Der Begriff Umsatz bezeichnet die Summe aller Erlöse, die ein Unternehmen im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erwirtschaftet, einschließlich möglicher Erlöse aus Vermietung und Verpachtung, sofern diese regelmäßig und im Rahmen des Unternehmens erfolgen.
Er wird häufig synonym mit Begriffen wie Umsatzerlös oder Erlös verwendet, unterscheidet sich jedoch klar vom Gewinn, da keine Kosten berücksichtigt werden.
Vereinfacht ausgedrückt: Umsatz = Absatzmenge × Verkaufspreis
Der Umsatz ist also eine wertmäßige Kennzahl, die angibt, wie viele Produkte oder Leistungen zu welchem Preis verkauft wurden – ohne Abzug von Ausgaben, Steuern oder anderen betrieblichen Aufwendungen.
Er dient als Grundlage für zahlreiche betriebswirtschaftliche Auswertungen und ist zugleich Basis für die Ermittlung der Umsatzsteuer im Steuerrecht (§ 1 UStG).
Neben dem wertmäßigen Umsatz (in Euro) kann auch der mengenmäßige Umsatz eine Rolle spielen – etwa zur Messung von Absatzvolumen (z. B. 5.000 verkaufte Einheiten).