Buchhaltung für Vereine

Vereinsfinanzen einfach verwalten

Spendenverwaltung

Berichtswesen

Mahnungen

Rechnungen schreiben

Zahlungen verbuchen

Offene Posten Übersicht

Belege erfassen

Finanzübersicht

Mitgliederverwaltung

Vereinsleben organisieren mit

digitalen Tools

Die Zeiten vom manuellen Abgleich von Kontoauszügen oder Übertragen von Eingangsbelegen in Buchungsmasken sind vorbei!
Mit FreeFinance gewinnen Sie mehr Zeit dank: 

  • Einfache Belegerfassung mit intelligenter Texterkennung
  • Passende Buchungsvorschläge 
  • Automatische Zuordnung von Zahlungseingängen
  • Tagesaktuelle offene Posten Übersicht
  • 100% DSGVO-konform 

FREEFINANCE 30 Tage kostenfrei nutzen

Jetzt mit FreeFinance Vereinsbuchhaltung starten, (Zeit sparen) und die ersten 30 Tage gratis nutzen!

Vereinsbuchhaltung

Die 5 häufigsten Fehler

Eine korrekte Buchführung ist für Vereine entscheidend:
Sie sorgt für Transparenz gegenüber Mitgliedern und Förderern und ist die Voraussetzung für steuerliche Vorteile und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. 

Wir erklären, wie einfach man diese Fehler vermeiden kann. 

Mehr lesen
Verwaltung digitalisieren

Der richtige Zeitpunkt

Die Digitalisierung bietet Vereinen enorme Chancen: einfachere Abläufe, klare Strukturen und eine sichere Verwaltung sensibler Daten.
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht wird der Umstieg auf digitale Lösungen noch wichtiger und relevanter. 

Erfahren Sie im Artikel warum sich der Umstieg genau jetzt lohnt und wie Vereine davon profitieren können. 

Mehr lesen
STEUERWISSEN

DIE WICHTIGSTEN VEREINSPFLICHTEN

Finanzielle Stabilität und steuerliche Vorteile sind für Vereine nur dann möglich, wenn gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Eine gut organisierte Buchhaltung hilft dabei, die Vereinsfinanzen im Blick zu behalten und bildet gleichzeitig die Basis, um z.B. wichtige Fördermittel zu beantragen oder die Gemeinnützigkeit zu sichern.

Wir zeigen die wichtigsten Anforderungen an die Vereinsbuchhaltung auf und erklären was grundsätzlich zu beachten ist. 

Vereinsbuchhaltung mit FreeFinance

50% Vereinsvorteil

Sie engagieren sich in einer Non-Profit-Organisation? Wir sagen DANKE! Danke für Ihr Engagement und dafür, dass Sie Ihre spärliche freie Zeit für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.

FreeFinance möchte Ihnen unter die Arme greifen, damit Zeitaufwand und Unkosten für Ihre Vereins-Administration gering gehalten werden können:

  • Schritt 1: Registrieren
  • Schritt 2: Kontakt per Mail mit uns aufnehmen bezüglich der gemeinnützigen Vereinssatzung
  • Schritt 3: 50% Vereinsvorteil wird von uns gutgeschrieben

Der Vereinsvorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Gutschriften kombinierbar

Vereinsvorteil beantragen

Häufige Fragen

FreeFinance eignet sich hervorragend für Vereine jeder Größe, die eine einfache und umfassende Lösung für ihre Finanzverwaltung suchen. Mit FreeFinance lassen sich sowohl die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), als auch eine Bilanz erstellen. Besonders hilfreich für Vereine: FreeFinance unterstützt den Kontenrahmen SKR49, der speziell auf die Anforderungen von Vereinen abgestimmt ist. So können alle finanziellen Vorgänge genau und gesetzeskonform abgebildet werden. 

Ja!
Wir bieten unseren Nutzern eine umfangreiche Unterstützung für einen schnellen und einfachen Start mit FreeFinance. In der Software gibt es zahlreiche Hilfen und Erklärungen, welche Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen.
Auch unsere Tutorial-Videos helfen dabei, sich schnell in die Funktionen von FreeFinance einzuarbeiten und dauerhaft zurecht zu finden. Zusätzlich steht unser freundlicher Mailsupport bei Fragen zur Verfügung. 

FreeFinance ist eine webbasierte Software und funktioniert daher auf allen Betriebssystemen, sei es Windows, macOS oder Linux. Als geräteunabhängige Anwendung kann auf FreeFinance von jedem internetfähigen Gerät aus zugegriffen werden, egal ob PC, Tablet oder Smartphone.

Ja, die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. FreeFinance erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Besonders wichtig ist uns die Verschlüsselung sensibler Daten, sodass alle Vereinsdaten sicher gespeichert und geschützt sind. Unsere Rechenzentren befinden sich in Deutschland, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Ja!
FreeFinance bietet die Möglichkeit, Rollenrechte individuell zu vergeben, sodass nur berechtigte Personen auf bestimmte Finanzbereiche zugreifen können. So bleiben sensible Bereiche geschützt. Auch dem Steuerberater können entsprechende Rechte zugewiesen werden, um gezielten Zugriff für eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Datenschutz hat für uns oberste Priorität!
FreeFinance erfüllt selbstverständlich alle Anforderungen der DSGVO, damit Ihre Daten sicher und geschützt sind. Weitere Informaten dazu finden sich hier