Die Debitorenbuchhaltung ist ein essenzieller Bestandteil der Finanzbuchhaltung, der sicherstellt, dass Rechnungen korrekt erfasst, Forderungen verwaltet und Zahlungseingänge überwacht werden.
Zuständigkeiten der Debitorenbuchhaltung:
-
Rechnungsstellung & Fakturierung: Erstellung, Versand und Verbuchung von Ausgangsrechnungen.
-
Überwachung von Zahlungseingängen: Sicherstellen, dass Rechnungen fristgerecht bezahlt werden.
-
Mahnwesen & Forderungsmanagement: Bearbeitung von Zahlungsverzögerungen durch Mahnstufen oder Inkasso.
-
Debitorenkontenabgleich: Verbuchung von Zahlungseingängen und Abgleich mit offenen Posten.
Eine funktionierende Debitorenbuchhaltung ist essenziell für die Liquiditätssteuerung, da verspätete oder ausbleibende Zahlungen direkten Einfluss auf den Cashflow eines Unternehmens haben.