In der Praxis dient der Cashflow sowohl als Analyseinstrument in der Finanzplanung als auch als Entscheidungsgrundlage für Investoren, Kreditgeber und das Management. Er liefert zentrale Hinweise auf:
-
die Zahlungsfähigkeit (Liquidität),
-
die finanzielle Stabilität (Finanzkraft) und
-
die Investitionsfähigkeit des Unternehmens.
Die Cashflow-Analyse gehört damit zu den wichtigsten Werkzeugen der Unternehmensbewertung – insbesondere im Hinblick auf Kreditwürdigkeit, Innenfinanzierungspotenzial und wirtschaftliche Entwicklung.