Jener Betrag, der nach Abzug der Selbstkosten wie beispielsweise Produktionskosten, Materialkosten und Personalkosten, vom Verkaufspreis übrig bleibt, wird als Marge bezeichnet.
-
Die Marge zeigt, wie viel von den Einnahmen als Gewinn übrig bleibt, nachdem die direkten und indirekten Kosten gedeckt wurden.
Sie bildet eine grundlegende Kennzahl in der Unternehmensbewertung und -analyse und wird in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Handel und Dienstleistungen auf unterschiedliche Weise berechnet. Sie wird genutzt, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu messen und die Effizienz in Bezug auf die Kostenstruktur zu verstehen.